Allgemein

Ostermarsch Baden-Württemberg 2022 in Stuttgart

06. April 2022  Allgemein

Termin

Samstag, den 16. April 2022 – 12:00 bis 14:15 Uhr

Ostermarsch Baden-Württemberg 2022 in Stuttgart „Schluss mit Krieg! Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr: Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!„, Auftaktkundgebung zum Fahrradcorso; 10.45 Uhr, EUCOM Stuttgart Vaihingen; 11:15 Uhr, Aufbruch der Radlerdemo zum Ostermarsch in Stuttgart; Auftaktkundgebung zum Ostermarsch: 11:58 Uhr (= 100 Sek. vor 12, Stand Weltuntergangsuhr), Oberer Schlossgarten [neuer Ort!], Redner*innen: Christoph Maritschka (IMI), Sylvia Bock (Gegen Atomwaffen, Mutlangen), Mod. Wiltrud Roesch-Metzler (Pax Christi), Musik: Henning Zierock (mit Theodorakis-Stücken), anschl. (12:30 Uhr) Demozug durch die Stuttgarter Innenstadt, zur: Abschlusskundgebung: ca. 13:30 Uhr, Schloßplatz, Redner*innen: Wolfgang Gramer (pax christi), N.N. (Jugendvertreter, möglichst gemeinsam für mehrere Organisationen), Heike Hänsel, und Musikbeiträge, [Flyer siehe hier], [Plakat siehe hier], VA: Friedensnetz BaWü

Aufruf zur Teilnahme an den bundesweiten Ostermärschen: https://www.friedenskooperative.de/sites/default/files/taz_284x430_4c_220406_print.pdf

Die Waffen nieder!

24. Februar 2022  Allgemein

 

DIE LINKE verurteilt den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste, Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen und sein Militär aus der Ukraine zurückziehen!

 

Zum Angriff Russlands auf die Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch:

Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen. 

Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. 

Dies ist die gefährlichste Situation für den Frieden in Europa seit Jahrzehnten.

Die Bundesregierung muss alles Mögliche tun, um eine Eskalationsspirale mit unbekanntem Ende zu verhindern. Eine Sonder-Konferenz der UN unter Einbeziehung Russlands, der Ukraine und aller Nachbarstaaten könnte den Weg an den Verhandlungstisch ermöglichen. 

Die Nachbarstaaten dürfen bei der Aufnahme von Geflüchteten nicht alleine gelassen werden.

Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich an den zahlreichen Kundgebungen für den Frieden, einen Waffenstillstand und Abrüstung zu beteiligen!

 

Ortsvorstand neu gewählt

12. September 2021  Allgemein

Am 9. September 2021 wählte der Ortsverband Vaihingen der Partei Die Linke ihre drei Vorstandsmitglieder des Ortsvorstandes neu. Gewählt wurden Peter Schimke, Güney Düzgün und Robert Fleischmann (im Bild von links nach rechts).

Die Arbeit teilen sich die drei wie folgt auf: Peter Schimke ist Sprecher, Güney Düzgün ist stellvertretende Sprecherin und Robert Fleischmann übt den Posten des Beisitzers aus.

Der Ortsvorstand sieht zurzeit seine wichtigste Aufgabe darin, dass die Partei Die Linke bei der Bundestagswahl am 26. September in Vaihingen ein gute Ergebnis erzielt. Unsere inhaltlichen 10 Schwerpunkte liegen bei

1. Die Arbeit so regeln, damit sie zum Leben passt.

2. Den Reichtum so verteilen, dass er allen zugutekommt.

3. Faire Übergänge in eine klimagerechte Zukunft schaffen.

4. Organisieren von Pflege und Gesundheit so, dass alle gleich gut versorgt sind.

5. Menschen stehen vor dem Profit.

6. Renten schaffen, die ein gutes Leben im Alter ermöglicht.

7. Kein Geschäft mit dem Tod: Waffenexporte verbieten, Rüstungsausgaben senken.

8. Den Sozialstaat absichern.

9. Diskriminierung und Rassismus eine klare Absage erteilen.

10. Den Einfluss von Reichen und Konzernen auf die Politik begrenzen.

Öffentliche Veranstaltung am 1. September zum Antikriegstag 2021

12. August 2021  Allgemein
Am 1. September 1939 begann Nazi-Deutschland mit dem Angriff auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Seit 1957 erinnert der DGB an dieses Ereignis mit dem Antikriegstag. 
 
Die Verbrechen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft mit systematischer Militarisierung und auf Angriffskriege ausgerichteter Politik gehören zu den dunkelsten Punkten der deutscher Geschichte. 
Aus diesem Anlass lädt die Partei DIE LINKE. Kreisverband Ludwigsburg 
gemeinsam mit der DFG-VK Gruppe Ludwigsburg
(Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen)
zur Gedenkveranstaltung beim
”NIE WIEDER KRIEG-Denkmal“ des Turnvereins Benningen am Mittwoch, 1. September 2021, 18:00 Uhr Hinter der „Sporthalle in der Au“, (* Ortsausfahrt Richtung Freiberg/N) 71726 Benningen ein.
 
Mit Beiträgen von:
Roland Blach, Geschäftsführer der DFG-VK BaWü
Erhard Korn, Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü
Wolfram Scheffbuch, Moderation
Musikalische Begleitung, Sahra Neumann
 
Einladende:
Wolfram Scheffbuch, DFG-VK Ludwigsburg
Konrad Ott, DIE LINKE. KV-Ludwigsburg
 
* Zufahrt mit dem Auto NUR über Benningen wegen Straßensperrung.

Zur Einladung Link bitte anklicken:

210901_Einladung_AntiKriegstag_A4

Bundestagswahl: Zusammen mit Andreas Frisch & Emma Weber machen wir das Land gerecht

20. Juni 2021  Allgemein

Zusammen mit unseren Direktkandidat:innen zur Bundestagswahl 2021 – Andreas Frisch im Wahlkreis 265 Ludwigsburg bzw. mit Emma Weber im Wahlkreis 266 Neckar-Zaber & mit Euch #machenwirdaslandgerecht!

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung & auf einen erfolgreichen Wahlkampf!

Hier der Link zum Bundestagswahlprogramm