Der Ortsverband DIE LINKE. unterstützt die Teilnahme an der 1. Mai Veranstaltung des DGB Ludwigsburg und bittet um rege Teilnahme.
Gegen eine weitere Eskalation des Krieges!
Der Ortsverband DIE LINKE. unterstützt die Teilnahme an der 1. Mai Veranstaltung des DGB Ludwigsburg und bittet um rege Teilnahme.
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
unser Ortsverband ruft zur Teilnahme am Ostermarsch in Stuttgart auf!
Der Ortsverband unterstützt die Demo!
Die Atomuhr geht auf 12 Uhr zu. Am Samstag, den 1.10.2022 organisiert das Friedensnetz Ba- Wü eine Demo in Stuttgart,
Beginn ist um 11:58 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Stuttgart, danach Demozug zum Schlossplatz, siehe auch unter
http://www.friedensnetz.de/termine/2022/keinen-Euro-fuer-Krieg-DIN-A5.pdf
Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Stattdessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
Wer den Parteitag in Erfurt vom 24. bis 26. Juni 2022 mitverfolgen möchte, kann dies unter folgendem Link tun:
Die LINKE Baden-Württemberg trauert um den Friedensaktivisten und Musiker Henning Zierock, der in der Nacht zum 11.Mai in Homburg in Folge einer schwierigen Herzoperation verstorben ist. Er wurde 70 Jahre alt. Henning Zierock leitete viele Jahre den Theodorakis-Chor Tübingen/Stuttgart und gründete zusammen mit internationalen Persönlichkeiten, wie Mikis Theodorakis, Christa Wolf, Inge und Walter Jens, Karola Bloch und vielen anderen am 8. Mai 1988 in Tübingen die Gesellschaft Kultur des Friedens, die sowohl vor Ort als auch international in vielen Krisengebieten politisch aktiv war. Eng verbunden war er mit dem griechischen Komponisten und Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis, an dessen Beerdigung er letztes Jahr auf Kreta mit Musik mitwirkte. Seit vielen Jahren arbeitete er auch friedenspolitisch zusammen mit dem Musiker Konstantin Wecker.
Henning war noch bis kurz vor seiner Operation gegen den Krieg in der Ukraine und die atomare Eskalationsgefahr mit zahlreichen Kundgebungen auf der Straße. Seine erklärtes Ziel war es: „den Frieden gewinnen und nicht den Krieg“. Gerade in kriegerischen Zeiten wie diesen wird Hennings Stimme fehlen. Sein unermüdliches Engagement ist uns Ansporn weiter an der Überwindung von Krieg und Militär zu arbeiten. Danke!