Für den Wahlkreis Vaihingen nominiert Die Linke Steve Burgstett als Direktkandidat. „Als Lehrer an einer Gemeinschaftsschule im Kreis Ludwigsburg ist für mich die Bildungsarbeit das Thema Nummer eins. Bildungschancen dürfen nicht durch das soziale Milieu bestimmt werden. Wir brauchen ein übersichtliches, effizientes und gebührenfreies Bildungssystem, dass von der Kita bis zur Uni Chancengleichheit gewährleistet“, sagt Burgstett bei seiner Vorstellung. Auch im Kampf gegen steigende Mieten zeigte Burgstett klare Vorstellungen – insbesondere mit Blick auf den bekannten Leerstand und spekulativen Immobilienbesitz. Im weiteren Gespräch wurde seine Haltung zum Sozialsystem deutlich: „Nicht der Abbau, sondern der Ausbau des Sozialsystems ist der richtige Weg. Wer in die soziale Daseinsvorsorge investiert, stärkt nicht nur den Einzelnen, sondern unsere Gesellschaft als Ganzes.“ Seine Entrüstung und Enttäuschung über die aktuelle politische Lage in anderen Parteien wurde besonders beim Thema Korruption deutlich: „Korruption muss entschieden bekämpft werden – Politik darf niemals käuflich sein.“
Der 36-jährige Lehrer, an einer Gemeinschaftsschule im Kreis Ludwigsburg, will seine beruflichen Erfahrungen als Lehrer und aktiver Gewerkschafter in der GEW der Bildungsgewerkschaft, in die politische Arbeit einbringen.
Als Ersatzkandidatin wurde Daniela Lehmann aus Enzweihingen für nominiert.
Steckbrief: Steve Burgstett, Landtagskandidat im Wahlkreis Vaihingen
36 Jahre alt, wohnt in Stuttgart-Neugereut
Arbeitet als Lehrer an einer Gemeinschaftsschule (GMS), in Remseck und ist
aktiv in der GEW. (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
Mitglied in der Partei Die Linke

Bild: links Steve Burgstett; Mitte Daniela Lehmann; rechts Konrad Ott (Vorsitzender Kreisverband LB)