Befreiung – was sonst?

08. Mai 2015  Allgemein

 

Grafik: Befreiung - was sonst? "Danke! Merci! Thank you! Spassibo!"

Am 8. Mai  jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa zum siebzigsten Mal. Die Alliierten siegten über den deutschen Faschismus, beendeten millionenfaches Morden, das Leiden und die Verfolgung Andersdenkender, Andersglaubender, Anderslebender.  Am 8. Mai 1945 endete der gemeinsame Kampf der Sowjetunion und der westlichen Alliierten gegen eine einzigartige Bedrohung grundlegender Werte des Humanismus und der Menschlichkeit, gegen Liberalität und Demokratie. Wir sagen: Danke! Merci! Thank you! Spassibo!

Damit der 8. Mai als Tag der Befreiung von der faschistischen Barbarei, als Gedenktag für Humanität, Toleranz und Demokratie und als Tag der Erinnerung an die Opfer sowie an die Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer in der gesellschaftlichen Erinnerung den Platz bekommt, der ihm gebührt, fordert DIE LINKE, dass der 8. Mai ein bundesweiter gesetzlicher Gedenk- und Feiertag wird.

Die Linke gewinnt an Einfluss im Kreis

02. Mai 2015  Allgemein

Den jüngsten Umfragen zufolge hat Die Linke bei den Landtagswahlen im nächsten Jahr eine reelle Chance, die Fünfprozenthürde zu überspringen. „Die Linke ist im Kreis Ludwigsburg angekommen“, stellte der alte und neu gewählte Sprecher des Kreisverbands Ludwigsburg, Sebastian Lucke am Dienstag, den 21. April 2015 bei der Jahreshauptversammlung seiner Partei denn auch mit Genugtuung fest. Immerhin habe Die Linke im Kreistag inzwischen mit vier Mandaten den Fraktionsstatus erreicht und leiste gute Arbeit, so Lucke. Beispielhaft dafür nannte Kreisrat Hans-Jürgen Kemmerle das derzeitige Engagement der Linken gegen die Schließung des Vaihinger Krankenhauses. Die Linke ist indes auch in den Gemeinderäten von Ludwigsburg, Kornwestheim und Vaihingen/Enz sowie im Regionalparlament aktiv. Ganzen Beitrag lesen »

»Das muss drin sein!« Kampagnenstart in Ludwigsburg

01. Mai 2015  Allgemein

Am 1. Mai 2015 startete DIE LINKE die bundesweite Kampagne

>> Das muss drin sein. Gegen prekäre Lebens- und Arbeitsbedingungen <<

In Ludwigsburg beteiligte sich der Ludwigsburger Kreisverband der LINKEN an der traditionellen Jobperade und mit einem anschließenden Infostand beim Maifest des DGB auf dem Ludwigsburger Marktplatz.

„Es geht darum, dass wir gemeinsam mit vielen Menschen und Bündnispartnern gegen prekäre Lebens und Arbeitsverhältnisse aktiv werden wollen. Ganz konkret in den aktuellen Tarifauseinandersetzungen, z.B. im Sozial- und Erziehungsdienst , aber auch darüber hinaus wollen wir klare Forderungen stellen: Bezahlbares Wohnen, Mindestsicherung, Gute Arbeit & Löhne“, so Sebastian Lucke, Sprecher des Ludwigsburger Kreisverbandes der LINKEN. Ganzen Beitrag lesen »

1. Mai

30. April 2015  Allgemein

 

DGB Flugblatt für den 30. April und 1. Mai in Ludwigsburg  hier herunterladen.

 

Am 24. April 2015 ab 13 Uhr auf nach Ludwigsburg!

21. April 2015  Allgemein

Das Protest-Bündnis steht!

„Ein breites gesellschaftliches Protest-Bündnis gegen die Schließung des Vaihinger Krankenhauses wird am kommenden Freitag, den 25. April vor dem Kreistag in Ludwigsburg protestieren“ so Peter Schimke, Gemeinderat in Vaihingen und Mitglied der Fraktion DIE LINKE. im Kreistag. Das Bündnis, bestehend aus Kirchen, Gewerkschaften sowie Parteien und möchte den abstimmenden Kreisrätinnen und Kreisräten, aber auch der Bevölkerung im Landkreis ihr klares Votum zum Erhalt des nötigen Krankenhausstandortes Vaihingen/Enz geben. Ganzen Beitrag lesen »